Gruppe junger Menschen im Gespräch – OVB Blog
Alles über deine Finanzen & Co.

Unser Blog

Hier erfährst du alles über die Themen Finanzen, Vorsorge, Absicherung und Karriere. Wir geben dir nützliche Tipps für deinen Alltag, berichten dir von Neuigkeiten aus der Finanzwelt und geben Einblicke hinter die Kulissen von OVB.

| OVB Vermögensberatung AG

Anti-digital: Persönliche Vermögensberatung bei Millennials im Trend

Man könnte vermuten, dass die persönliche Finanzberatung bald durch neue digitale Angebote abgelöst wird. Doch in der Realität ergibt sich ein ganz anderes Bild: Eine Umfrage zeigt, dass vor allem Millennials eine persönliche Vermögensberatung wertschätzen und diese den digitalen Möglichkeiten vorziehen.

Mann mit Bart fährt E-Scooter - Elektromobilität

| OVB Vermögensberatung AG

E-Scooter – Die neue Freiheit der Elektromobilität auf zwei Rädern

E-Scooter sind der neue große Trend auf unseren Straßen. Doch was gilt es zu beachten, bevor man losflitzt?

| OVB Vermögensberatung AG

Europa im Vergleich: Wer kauft und wer mietet?

Ob es günstiger ist zu kaufen oder zu mieten, ist gar keine so leichte Frage. Oftmals hängt die Antwort vom Standort der Immobilie ab. Im europäischen Vergleich zeigen sich daher auch deutliche Unterschiede in der Wohneigentumsquote.

Frau in Küche mit Zettelwirtschaft und Computer

| OVB Vermögensberatung AG

Der frühe Vogel und die Altersvorsorge

In jungen Jahren schon ans Alter denken? Das machen die Wenigsten. Dabei liegen die Vorteile einer zeitigen Vorsorge auf der Hand.

Die OVB erschließt den belgischen Markt

| OVB Vermögensberatung AG

OVB erschließt den belgischen Markt – und bietet damit weitere internationale Karrieremöglichkeiten in der Finanzberatung

OVB setzt ihren erfolgreichen europaweiten Expansionskurs weiter fort. Ende des vergangenen Jahres wurden sämtliche Anteile an dem traditionsreichen belgischen Maklerunternehmen Willemot NV durch die OVB erworben. Ihr wollt wissen, was das bedeutet?

| OVB Vermögensberatung AG

Die „Generation Stress“

Überdurchschnittlich viele junge Menschen fühlen sich häufig mental und emotional erschöpft. Die Ursachen dafür sind vielfältig.