Gruppe junger Menschen im Gespräch – OVB Blog
Alles über deine Finanzen & Co.

Unser Blog

Hier erfährst du alles über die Themen Finanzen, Vorsorge, Absicherung und Karriere. Wir geben dir nützliche Tipps für deinen Alltag, berichten dir von Neuigkeiten aus der Finanzwelt und geben Einblicke hinter die Kulissen von OVB.

Rentner mit leerem Portemonnaie - Altersvorsorge
7 Fehler bei der Altersvorsorge: Richtig finanziell absichern

Mittlerweile ist vielen Menschen bewusst, dass die gesetzliche Rente nicht mehr ausreicht, um sorgenfrei und entspannt alt zu werden. Der demografische Wandel und eine immer älter werdende Bevölkerung lassen das System bröckeln. Eine private Vorsorge ist nun umso wichtiger. Doch hierbei können dir schnell ein paar Fehler unterlaufen. Welche Fehler du dabei vermeiden solltest und wie du für dich finanziell vorsorgen kannst, erfährst du hier.

Vater mit Kind – In der Elternzeit
Finanzen in der Elternzeit: Kinder und Geld unter einen Hut bringen

Die Geburt des ersten Kindes - Aufregung und Vorfreude steigen von Tag zu Tag. Doch bis dahin musst du dich noch um einige Dinge kümmern. Das Thema Finanzen solltest du dabei unbedingt berücksichtigen. Nur was ist am besten? Wie lange kannst du Elternzeit bei deinem Arbeitgeber beantragen oder solltest du besser Teilzeit arbeiten? Alles rund um das Thema Finanzen und Einkommen nach der Geburt erfährst du hier.

Spaß beim Teammeeting – Berufseinstieg
Erster Job - Was musst du beim Berufseinstieg beachten?

Du stehst noch ganz am Anfang deiner Karriere und möchtest deinen ersten Job starten? In dieser Situation sind hilfreiche Tipps für den Berufseinstieg Gold wert. Wir haben für dich das Wichtigste zum Thema Bewerbung, Gehalt, Versicherungen und Co. zusammengefasst.

Kind am Pool mit Wasserpistole – Sicher verreisen
Endlich Sonne: Tipps für deine Urlaubskasse und Reiseversicherungen

Egal ob mit dem Rucksack durch Thailand oder im All-Inclusive-Hotel in Tunesien. Wenn wir kurz vor dem Urlaub erkranken oder uns Gegenstände aus dem Hotelzimmer gestohlen werden, ist eine Absicherung sinnvoll. So können wir uns vor den finanziellen Folgen schützen – und du kannst sorgenfrei in den Urlaub fahren. 

Frau macht Homeoffice vom Sofa aus
Der neue Arbeitsplatz: Tipps für die Arbeit im Homeoffice

Vom sonnigen Balkon, bequem von der Couch aus oder am perfekt ausgestatteten Schreibtisch – Homeoffice ist in der eigenen Wohnung an vielen Stellen möglich. Die Arbeit wird flexibler und gerade Familien können ihr Privatleben besser mit dem Beruf vereinbaren. Alles, was du für deine Arbeit im Homeoffice wissen musst, erfährst du hier.

Studenten im Gespräch – Studienfinanzierung
Studium finanzieren: So geht’s

Du möchtest studieren? Vielleicht noch einen Master an den Bachelor hängen? Im Gegensatz zu einer ersten Ausbildung verdienst du im Studium weniger Geld. Auch an staatlichen Hochschulen kommen monatliche Kosten auf dich zu. Deswegen findest du hier alle Tipps und Möglichkeiten, wie du ein Studium finanzieren kannst.