Netiquette bei der OVB
Was ist eine Netiquette?
Netiquette setzt sich aus Net und Etiquette zusammen. Damit werden gesellschaftlich akzeptierte Verhaltensregeln in der digitalen Kommunikation bezeichnet.
Sie umfasst die Empfehlungen zur Außendarstellung, Verhaltensnormen und akzeptierte Ausdrucksformen. Eine Netiquette wird erstellt, um einen respektvollen Umgang untereinander zu fördern und Beleidigungen oder Hatespeech zu unterbinden.
Warum ist eine Netiquette wichtig?
Das Verständnis kultureller Normen ist in unserem realen, physischen Umfeld normalerweise selbstverständlich. Im Internet passiert es allerdings oft, dass Menschen gegen diese Normen verstoßen, weil sie sich anonym fühlen.
Schrift kann keine nonverbalen Signale transportieren. Deswegen entstehen bei geschriebener Kommunikation schneller Missverständnisse als bei der direkten »face-to-face«-Kommunikation.
Mit der Ausweitung des digitalen Raums und dem Wachstum der sozialen Medien ist eine stillschweigende Übereinkunft über globale Kommunikationsstandards entstanden.
Wo findet die Netiquette Anwendung?
Ergänzend zu unseren Social Media Verhaltensrichtlinien, ist die Netiquette wichtig für unseren Umgang mit Followerinnen und Followern in sozialen Netzwerken. Wichtiger
ist aber, dass sie den Kommentierenden Regeln vorgibt und ihnen dabei hilft zu verstehen, warum und wann Kommentare von uns gemeldet, verborgen und / oder
gelöscht werden.
Die Netiquette untermauert die Werte für die wir als OVB und unsere Beratenden stehen. Sie sorgt für einen sicheren und respektvollen Raum auf unseren digitalen Kanälen.
Aus diesen Gründen haben wir folgende Netiquette:

Willkommen auf unseren digitalen Kanälen!
Ausnahmsweise duzen wir Sie hier. Warum? Das Duzen ist Bestandteil unserer Netiquette.
Grundsätzlich begrüßen wir den Austausch und schätzen Kommentare, Rückmeldungen und Anregungen sehr. Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle frei äußern können und dabei niemand ausgeschlossen wird. Damit unsere Kanäle ein respektvolles und positives Umfeld für alle bleiben, bitten wir dich, die folgenden Regeln zu beachten.