OVB Hilfswerk - Archiv

Wir fokussieren unsere Förderung auf Projekte, bei denen sich unsere Finanzvermittler und Mitarbeiter persönlich engagieren. OVB ist es wichtig, vor allem Projekte mit nachhaltiger Wirkung zu fördern.

Hier hat das Hilfswerk bereits geholfen

Viele unserer OVB Finanzvermittler waren bereits helfend aktiv. In den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Bildung und Erziehung, Altenhilfe und öffentliches Gesundheitswesen bringen sie sich seit vielen Jahren ein.

Lesen Sie hier viele tolle Geschichten über die Hilfsaktionen unserer Finanzvermittler in den vergangenen Jahren.

Mann mit dunklem Sacko und beiger Hose kniet in der Mitte des Bildes nieder neben einem schwarzen Pudel. Der Hintergrund ist unscharf

| OVB Hilfswerk

Hilfe für in Not geratene Tierhalter

Schon seit Vereinsgründung Anfang 2016 unterstützt Robert Paul, Geschäftsstellenleiter der OVB Vermögensberatung AG in Paderborn, regelmäßig den PaderFutterNapf e.V.

Emanuel Warzecha und Kai Rehnelt bauen Möbel auf

| OVB Hilfswerk

Zu Weihnachten Freude schenken

OVB Regionaldirektion Warzecha spendete 2.000 Euro für die Arbeit des Vereins „Hilfe für das verlassene Kind!“ und packte beim Aufbau der angeschafften Möbel mit an.

OVB Mitarbeiter stehen im festlich geschmückten Festsaal bei der Weihnachtsaktion des Vereins Mindener Tafel e.V. – St. Martin. Der Raum ist abgedunkelt da es Abend ist. Der Raum ist schön dekoriert

| OVB Hilfswerk

OVB Mitarbeiter unterstützten tatkräftig das Weihnachtsprojekt des „Mindener Tafel e.V. – St. Martin“

  • Bedürftigen Freude schenken
  • Unterstützung des Weihnachtsprojektes des Mindener Tafel e.V.
  • OVB Landesdirektion Rolf Weßling spendet 2.000 Euro
Blaues Kreuz mit dem Schriftzug Kinder Not Hilfe

| OVB Hilfswerk

10.000 Euro für Kinder in Haiti

Hurrikan „Matthew“ wütete im Oktober 2016 über dem Karibischen Meer und verursachte vor allem auf der Insel Haiti große Verluste.

Mann mit umgedrehter Kappe in der Mitte hält schwarzes Patenkind hoch. Neben dem Mann steht rechts ein weiterer schwarzer Mann

| OVB Hilfswerk

Einer für alle – alle für einen

  • André Vogt im Interview über seine Erfahrung zum Spendenmarathon „Muskathlon“ in Uganda
  • mehr als 10.000,00 Euro „erlaufen“
OVB Bezirksdirektorin Regina Heil übergibt großen Spendenscheck an die DKMS

| OVB Hilfswerk

OVB Bezirksdirektorin Regina Heil spendet 1.000 Euro an die DKMS

Regina Heil ist froh, dass ihr Weg sie heute vor 25 Jahren zur OVB Vermögensberatung AG geführt hat und möchte ihre Freude darüber teilen. Zum einen feiert sie ihr Jubiläum heute mit der ganzen Familie, ihren Freunden, Kunden, Kollegen und Mitarbeitern. Zum anderen möchte sie ihr Jubiläum zum Anlass nehmen und die Möglichkeit nutzen, einem an Leukämie erkrankten Menschen vielleicht eine zweite Chance auf Leben zu geben.

Mann und Junge mit Brille übergeben Spendenscheck an Schulleiterin der Grundschule Marienloh beim Spendenlauf

| OVB Hilfswerk

Mit Schwung über die Ziellinie

Mit Begeisterung beteiligten sich Daniel Uhlmannsiek und sein Sohn am Spendenlauf der Grundschule Marienloh und erliefen 500,- Euro.

OVB Landesdirektor Martin Wagner organisiert Tombola mit vielen Teilnehmern in einem Innenhof

| OVB Hilfswerk

OVB Landesdirektor Martin Wagner organisiert Tombola für Matteos größten Wunsch – die Delfintherapie rückt immer näher

Eine Tombola während des Sommerfestes der OVB Landesdirektion Martin Wagner beschert Matteo 1.480,- Euro und rückt Matteos Traum einer Delfintherapie wieder ein großes Stück näher.

Matteo Joedecke im Rollstuhl, seine Mutter Sabine und anderes Kind im Rollstuhl

| OVB Hilfswerk 'Menschen in Not e.V.'

OVB Bezirksleiter Kai Isserstedt spendet 500 Euro für ein Wiedersehen mit Delfin Nubia

Kai und Melanie Isserstedt von der OVB Vermögensberatung AG haben gemeinsam mit dem OVB Hilfswerk „Menschen in Not“ e.V. 500 Euro gespendet, um Matteos größten Wunsch, ein Wiedersehen mit Delfindame Nubia zu ermöglichen.

| OVB-Hilfswerk

OVB Landesdirektion Martin Wagner spendet 1.000 Euro an den Kinderschutzbund Ortsverband Gifhorn e.V.

Am 10. Februar 2016 besuchten Landesdirektor Martin Wagner und seine Ehefrau die Baustelle im 300 Jahre alten Fachwerkhaus des Gifhorner Kinderschutzbundes. Der Kinderschutzbund bekam das Haus in Einzelteilen geschenkt und setzt es seit vielen Monaten wieder zusammen, um es zu einem gemütlichen Refugium für Jugendliche ab 12 Jahren auszubauen. Das Erdgeschoss ist fast fertig und kann schon bald eingerichtet werden.