OVB Hilfswerk - Archiv

Wir fokussieren unsere Förderung auf Projekte, bei denen sich unsere Finanzvermittler und Mitarbeiter persönlich engagieren. OVB ist es wichtig, vor allem Projekte mit nachhaltiger Wirkung zu fördern.

Hier hat das Hilfswerk bereits geholfen

Viele unserer OVB Finanzvermittler waren bereits helfend aktiv. In den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Bildung und Erziehung, Altenhilfe und öffentliches Gesundheitswesen bringen sie sich seit vielen Jahren ein.

Lesen Sie hier viele tolle Geschichten über die Hilfsaktionen unserer Finanzvermittler in den vergangenen Jahren.

Rolf Weßling und Klaus Böhning stehen vor Transporter in Hamburg auf Privatgelände

| OVB-Hilfswerk

Reiseerlebnisse für Menschen mit Assistenzbedarf

Die Welt bereisen und immer neue Orte entdecken, die Sehnsucht nach dem Unbekannten. Für Menschen mit ausgeprägter körperlicher Behinderung eine Hürde, die ohne Hilfe nicht zu überwinden ist.

Rettungshunde und Sanitäter des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) Regionalverbandes Ostthüringen e.V. stehen vor Rettungswagen

| OVB-Hilfswerk

Lebensretter mit Spürnase feiern 10-jähriges Jubiläum – Spendenaktion für Rettungshundestaffel

Voller Stolz feiert die Rettungshundestaffel in Gera in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Seit 2010 ist der Rettungshundezug ein fester Bestandteil des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Regionalverbandes Ostthüringen e.V. mit Sitz in Gera.

Jens Karsten und sein OVB Team stehen vor einem großen Plakat der German Chairhockey Masters 2019 und halten ein Schild hoch auf dem OVB Power steht. Alle gucken freudig und zwei Männer recken die Fäuste hoch

| OVB-Hilfswerk

Mit Hockeyschläger und Bürostuhl

Bürostühle als Sportgerät? Und das für den guten Zweck? Chair-Hockey Masters verbindet drei Welten aus Büro, Sport und Charity auf einzigartige Weise.

Mehrere Kinder sitzen auf dem Boden, 4 Erwachsene stehen dahinter. In der Mitte ist eine Weihnachtsbaum zu sehen

| OVB-Hilfswerk

Wenn kleine Träume wahr werden

Ein großer, geschmückter Tannenbaum, gutes Essen und reichlich Geschenke, so sieht es zu Weihnachten in den meisten Familien aus. Doch nicht jedes Kind feiert so. Es gibt Kinder, die zum Beispiel in Kinderheimen leben und sogar ganz auf ihre Familie verzichten müssen. Die Feiertage erleben manche nur als Tage wie jeden anderen, mit dem üblichen Tagesablauf und ohne Geschenke.

Obdachlose und Menschen in sozial schwieriger Situation bei einer Weihnachtsfeier

| OVB-Hilfswerk

Ein Festmahl für Bedürftige und Senioren

Die Idee wurde im vergangenen Jahr geboren. Wolfgang Schröck, Bezirksdirektor der OVB Vermögensberatung AG in Bad Neuenahr-Ahrweiler, lud 50 Obdachlose und Menschen in sozial schwieriger Situation zu einem Weihnachtsmenü ein.

Zwei Damen schmücken den Weihnachtsbaum am OVB Stammsitz am Kölner Heumarkt

| OVB-Hilfswerk

Weihnachtswunschbaum-Aktion am Kölner Stammsitz

Bereits im vierten Jahr präsentierte sich der Weihnachtsbaum im Foyer der Kölner Hauptverwaltung in einem besonderen Kleid mit liebevoll gestalteten Wunschzetteln. Hintergrund dieser jährlichen Aktion ist, Kölner Kindern aus prekären Lebensverhältnissen, einen besonderen Geschenkewunsch zu erfüllen.

Zwei Männer und eine Frau in der Mitte trinken Glühwein für guten Zweck

| OVB-Hilfswerk

Glühwein für den guten Zweck

Für die meisten ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit im Jahr – Tage der Besinnlichkeit und der Gemeinsamkeit. Menschen die lebensgefährlich erkrankt sind, erleben die Weihnachtszeit jedoch anders.

Sven Kriegbaum posiert mit Team für Spenden an die Kinderkrebshilfe

| OVB-Hilfswerk

Kinderkrebshilfe ist eine Herzensangelegenheit!

Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, ist die ganze Familie davon betroffen. Der Verein »Lübeck – Hilfe für krebskranke Kinder e. V. « trägt dazu bei, den jungen Patienten die bestmöglichen Heilungschancen und Betreuungsbedingungen während der akuten Behandlung und der Nachsorge zukommen zu lassen und hilft somit der ganzen Familie während dieser schweren Zeit.

Vier Männer sitzen auf Treppenstufen und erzählen sich etwas. Dabei lachen sie. Sie tragen Kaputzenpullover da sie eine Pause vom Basketballspielen machen

| OVB-Hilfswerk

Basketball als Brücke in die Zukunft

»Körbe für Köln e.V.« ist mehr als ein Sportangebot in den Wohngebieten Kölns mit besonderem Förderbedarf. Das Programm wird aktuell in sieben Stadtbezirken umgesetzt, um sozial benachteiligten, jungen Menschen neue Perspektiven aufzuzeigen.

5 OVB Mitarbeiter mit rose Tshirts stehen vor schwarzem Hintergrund auf dem in regenbogenfarben Flügel aufgezeichnet sind

| OVB-Hilfswerk

Tatkräftige Unterstützung für die Lebenshilfe Köln

Die Lebenshilfe Köln hat es sich zum Ziel gesetzt, geistig und mehrfach behinderte Menschen und deren Familien in der Region zu unterstützen. Es wird auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen geachtet. Die Hilfe kommt dort an, wo sie gebraucht wird – und das inzwischen seit 60 Jahren!